25 Jul

INFORMATION aus der RCC Geschäftsstelle

Posted by Super User

INFORMATION an unsere Mitglieder!

Liebe RCC´ler, Freunde und Sympathisanten des Radsport´s!
Durch unsere guten Kontakte zum Olympiapark können wir am  MITTWOCH den 13. September 2017, ab ca. 16:30 Uhr sowie MITTWOCH den 27. September 2017, ab ca. 16:30 Uhr wieder auf dem Maifeld Trainingsrennen für alle Klassen durchführen.

Anmeldung ab 16:15 Uhr vor ORT!

Eingang zum Maifeld nur über GLOCKENTURM, gegenüber von der Waldbühne. Wir hoffen auf eine große Beteiligung.

Gäste sind natürlich HERZLICH WILLKOMMEN!!!!

Mit sportlichen Grüßen

Radsport  Club Charlottenburg e. V. von 1883

Hein-Detlef Ewald

  1. Vorsitzender/Ehrenvorsitzender

---------------------------------------------------

  1. A./i. V.

Oliver Ewald

Leiter der Geschäftsstelle

 

 

28 Jun

OUR DE FRANCE 2017

Posted by Super User

INFORMATION an unsere Mitglieder!

Den Start der TOUR DE FRANCE 2017 beim „Grand Depart“ in Düsseldorf lassen sich der 1.Vorsitzende Hein-Detlef Ewald, die Ehrenmitglieder Michael Becker und Rainer Müller, sowie die Mitglieder Sabine Müller und Peter Becker nicht entgehen.  Ein TOUR-START, endlich mal wieder in Deutschland, da wollen  sie dabei sein.  Am Freitag den 30.06.2017 starten  sie per Flieger  und sind bis Sonntag  den 02.07.2017 in Düsseldorf beim Einzelzeitfahren und einer weiteren Etappe dabei. Reisekosten, Hotel etc. zahlen natürlich alle gern aus der eigenen Tasche, denn solch ein Ereignis darf man sich nicht entgehen lassen. Ein Bericht „was los war……“  wird folgen !!!

Die letzte Sitzung vor den „großen Ferien“  ist am 17.07.2017 !  Neue Sitzungstermine folgen und werden dann hier genannt.

 

15 Jun

Nun ist auch das 12. RADFESTIVAL 10.06 und 11.06.2017“ vorbei

Posted by Super User

INFORMATION an unsere Mitglieder!

Bei sehr gutem Wetter haben wir 2 Tage großen Radsport geboten. Von den Schülern „U11“ bis zu den „Senioren U50“  haben wir an beiden Tagen insgesamt 14 Rennen durchgeführt.
Erstmals  auch 2 Wettbewerbe für „SINGLE-SPEED“ , eine Gruppe die ständig  mehr Aktive bekommt, Frauen wie Männer. Am Sonntag dann auch wieder  „TOUT de SCHOOL“  mit Teilnehmern aus Schulen in Berlin,  NRW  sowie Niedersachsen. Organisationskosten, Preise für die einzelnen Rennen, Blumen, Schleifen – Bänder etc. werden überwiegend durch Spenden und Startgelder aufgebracht.

Für die sogenannten „ VIP“  gab es wieder einen Empfang mit Sekt, Aperol und  Saft  an den begehrte Stehtischen. Ohne die Hilfe der Bundeswehr wären diese beiden Tage nicht durchzuführen. Start- und Zielwagen,  THW  baute eine Zielbrücke auf, Tische, Bänke,  Absperrungen,  2 PKWs  als Begleitfahrzeuge etc. etc., alles das wurde uns durch die Bundeswehr zur Verfügung gestellt. Auch der Veranstaltungsort, das  Militärhistorische Museum mit seinen historischen Flugzeugen etc., dort fahren die Radrennfahrer herum, ist immer wieder faszinierend.
An beiden Tagen fuhren ca. 450 Radrennfahrer in den  14 Rennen, leider könnten es mehr Zuschauer sein.
Ich möchte mich bei den vielen Helfern des RCC bedanken :
Ben, Falko, Julian, Justin, Joko, Karsten, Micha, Nicole, Oliver, Rainer, Renate, Sylvia, Vanessa.

Bemerken möchte ich noch,  dass die Bundeswehr nur ganz bestimmte Aufgaben ausführen darf. Dies gilt auch für den RCC .

Hein-Detlef Ewald, 1. Vors.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.