An die Ehrenmitglieder, den Vorstand, an den Gesamtrat, an die Mitglieder und die Freunde des RC Charlottenburg:
In der schwierigen Zeit möchte ich mich trotzdem einmal wieder zu Wort melden!
Ich werde jetzt bestimmt keine Einzelheiten zu der momentanen Situation nennen, diese hören und lesen wir Tag täglich in Fernsehen und in den Zeitungen. All diese Meldungen sind bedrückend und teilweise auch erdrückend.
Aber gemeinsam schaffen wir das! Daran müssen wir alle mit großer Vorsorge arbeiten.
Der Radsport ist komplett, national wie international, für längere Zeit nicht mehr aktiv. Dabei stehen die Schutzmaßnahmen an erster Stelle und somit ist aus diesen Gründen
Paris – Roubaix
Mailand – San Remo
Giro d´ Italia
sowie die
Tour de France
und weitere Großveranstaltungen im Radsport
abgesagt worden.
Olympische Spiele finden eventuell erst 2021 in Japan statt. Diese und andere Absagen betreffen den gesamten Sport auf der ganzen Welt.
Wir, im kleinen RCC, haben auch Zwangspause.
Keine Sitzungen und keine Veranstaltungen.
Das „15. Radfestival Kladow“ am 06. + 07. Juni 2020, sowie „Rund in Zossen“ am 30. August 2020 sind von uns ebenfalls abgesagt worden, so wie auch bedauerlicherweise die 2 Tage RTF „Charlottenburger Runde“.
Diese Maßnahmen werden wir auch finanziell zu spüren bekommen!
Bisher haben unsere Veranstaltungen für die Vereinskasse immer Überschüsse gebracht. Unsere Verpflichtungen wie Miete, Versicherungen, etc. müssen ja schließlich weiter bezahlt werden. Dass müssen wir irgendwie schaffen.
Ich wünsche, dass alle gesund durch diese schwere Zeit kommen und ich möchte mich bei den Mitgliedern, Freunden und allen anderen für die Unterstützung ganz herzlich
bedanken.
Gemeinsam schaffen WIR das!
Mit sportlichen Grüßen
RC Charlottenburg e. V. von 1883
Hein – Detlef Ewald
1. Vorsitzender/Ehrenvorsitzender
Weitere Meldungen unter "News"
Informationen über die JHV des RCC am 16.03.2020!
Vor Beginn der JHV meldeten sich einige Mitglieder krank oder sie wollten sich nicht der Corona–Gefahr aussetzen.
Eine Änderung der JHV auf einen anderen Zeitpunkt konnte aus organisatorischen Gründen nicht weiter verfolgt werden. Die Mitglieder, die sich nicht der Gefahr einer möglichen Ansteckung aussetzen wollten, konnten zu Hause bleiben. Ob nun RCC Mitglied oder nicht, jeder Bürger muss für sich selbst überlegen und entscheiden, was er macht. Dafür habe natürlich vollstes Verständnis!
Diese JHV hatte keine großen Höhepunkte. Anstehende Wahlen konnten nicht besetzt werden. Schriftliche Berichte für das Jahr 2019 lagen dem 1. Vorsitzenden vom Straßen-/ Bahnfachwart u. Ski-Abteilung, sowie vom RTF – Fachwart vor. Ein Bericht vom Schatzmeister, der sich leider in Quarantäne befand, wurde vom 1. Vorsitzenden vorgetragen.
Alle 3 Kassenprüfer untersuchten sorgfältig die Bankauszüge mit Anhang. Zwei Fragen müssen noch geklärt werden. Aber die Kassenprüfer stellten den Antrag zur Entlastung des Vorstandes, welcher einstimmig angenommen wurde.
Eine besondere Ehrung wurde unserem „Joko“, Johannes Kowalewsky zu Teil. Auf Vorschlag des 1. Vors., wurde Joko einstimmig zum Ehrenmitglied des RCC ernannt. Dass hat sich Joko, der seit dem Jahre 2000 Mitglied im RCC ist, durch seine vielen Aktivitäten verdient. In der Ansprache für ihn, wurden alle seine Verdienste aufgezählt. Es war immerhin eine ganze DIN-A 4 Seite.
Die heutige Situation lässt keine guten Aussichten zu. Sämtliche Sportereignisse, im nationalen, wie im internationalen Veranstaltungsbereich, werden abgesagt. Ob unser „15. Radfestival Kladow“ am 06. und 07. Juni 2020 auf dem Gelände des Militär Historischen Museum stattfinden wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt leider noch niemand sagen.
Ab sofort setzen wir auch die Vereinssitzungen aus. Wir werden uns melden, sobald diese wieder ohne Gefahr durchgeführt werden kann. In besonders dringenden Fällen, kann ich auch unter meiner bekannten Festnetznummer angerufen werden.
Mit sportlichen Grüßen
Hein-Detlef Ewald 1. Vorsitzender/Ehrenvorsitzender
Weitere Meldungen unter "News"
Weitere Meldungen unter "News"